Janosch-3

✔ in RO
✔ Geb. 10/2019
✔ groß/60 cm/25-30kg
✔Handicap: Taub
✔ fröhlich, freundlich, umgänglich
✔ verträglich mit Hunden
✔ liebt Menschen

 

Daten im Überblick

Janosch
männlich / kastriert
Geb.: 10/2019
Größe: 60 cm, 25-30 kg
Aufenthaltsort: Rumänien
Ausreise: jederzeit
Handicap: Taub
Patenschaft: übernommen von Birgit L. und Achim B.
 

Hallo Hundehalter und Fans und solche die es werden wollen! 

Mein Name ist Janosch – gehört habe ich diesen Namen noch nie – ich bin taub! Ich erkenne die liebevollen Schwingungen trotzdem, wenn mit mir gesprochen wird.
Leider geht das nicht so oft hier, weil die Tierschützer so viele von uns versorgen müssen.

Ich wurde auf der Straße gefunden, schwer verletzt von einem Rudel Straßenhunde. Meine Schnauze war zerfetzt – die Tierschützer ermöglichten es mir, wieder ein Gesicht zu haben! 

Das ist leider alles schon ein paar Jahre her (2021) und ich sitze hier im Freilauf und schaue zu, wie Hunde kommen und gehen … ist das mein Los? Weil ich taub bin? 

Ich weiß, dass Hunde in Deutschland gassi gehen, im Haus leben, Wärme, Liebe und Sicherheit spüren dürfen! Das die Hunde aufgeregt mit dem Schwanz wedeln, wenn sie das Geschirr sehen und sich riesig freuen, wenn ein Familienmitglied heim kommt … dafür muss man doch nicht hören – das geht doch auch taub! Ich hätte gerne so ein Leben!

Klar – meine Erziehung ist ne Aufgabe… Rückruf können wir nicht üben … bei uns geht das über Augen- und Körperkontakt.
Und dann kommt eben noch hinzu, dass ich schon sehr lange im Freilauf lebe und meine Herkunft unbekannt ist.

Ich bin ein fröhlicher, freundlicher und sehr umgänglicher Hund! Ihr Menschen nennt mein Handicap eine Behinderung … ich finde mich völlig normal! Ich mache Dinge, die jeder Hund tut und störe mich kein bisschen an meiner Einschränkung! Mit Artgenossen komme ich bestens zurecht!

Also mal ehrlich! Taub hin, taub her … da muss sich doch was für mich machen lassen oder?? 💚

Wenn ihr selber keinen Platz für mich habt, teilt mich bitte – ich möchte nicht länger zuschauen, wie die Hunde abreisen! Ich möchte endlich in den Transporter einsteigen dürfen! 

 


Der hübsche Janosch hat in seinem Leben schon so einiges erlebt. Er kam 2021 zu unserer Tierschützerin, nachdem er von einigen Straßenhunden übel zugerichtet wurde. Dank vieler lieben Spenden von euch konnte seine Nase jedoch nach 2 OPs wieder rekonstruiert werden und man sieht ihm das schlimme Erlebnis, bis auf ein paar Knubbel an der Nase, nicht mehr an.
 
Kaum ein Jahr später kam dann der nächste Schicksalsschlag. Der Tierarzt fand Wucherungen in seinen Ohren, welche ihm höllischen Juckreiz und große Schmerzen bereiteten. Also folgte die nächste OP, die Ohren wurden „leer geräumt“, wodurch Janosch jetzt zwar taub, aber auch wieder schmerzfrei durchs Leben geht.
 
Von seiner unschönen Vergangenheit hat Janosch sich jedoch nie unterkriegen lassen. Er lebt fröhlich wie eh und je im Rudel bei unserer Tierschützerin, spielt ausgelassen mit den anderen Hunden und genießt jede Kuscheleinheit, die er kriegen kann.
 
Für Janosch suchen wir Menschen, die sich der Herausforderung bewusst sind, die ein tauber Hund mit sich bringt. Der hübsche Bub kennt weder das Laufen an der Leine, noch das Leben in einem Haus. Er muss das ganze Hunde-1×1 erst lernen, und das eben in Stumm. Aber wer sich seiner annimmt, bekommt einen absolut lieben, Gute-Laune-Hund, mit dem man trotz seines Handicaps kein bisschen weniger Spaß haben kann, als mit irgendeinem anderen Hund.
 
—————-
Bei Interesse einfach eine Mail schreiben an vermittlung@dogrescue-stuttgart.de 
Unsere Hunde werden nach einem ausführlichen telefonischen Vorgespräch sowie positiver Platzkontrolle mit Vermittlungsvertrag und gegen Gebühr abgegeben.
Ein Sicherheitsgeschirr, das auch mehrere Monate genutzt werden muss, ist Pflicht bei Abholung.
Dieses bekommen Sie von uns oder kann im Fachhandel erworben werden. Hier beraten wir Sie gerne.
 
Wir sind im Besitz der erforderlichen Genehmigung nach §11 TierSchG und verfügen über die zur Ausreise erforderlichen Traces.
Alle Hunde sind selbstverständlich gechipt, entwurmt und verfügen bei Ausreise über einen EU-Ausweis und einen 4dx-Bluttest.
Hier klären wir Sie gerne persönlich auf.
Tests darüber hinaus können gerne auf Anfrage und Kostenübernahme vorgenommen werden.
 
Bitte stellen Sie Ihre Anfragen mit Angabe Ihres vollständigen Namens und Ihrer Telefonnummer an uns über das Vermittlungsformular oder per email an vermittlung@dogrescue-stuttgart.de.  Anonyme Anfragen werden nicht berücksichtigt.
Wenn Sie Fragen zum Vermittlungsablauf haben, schauen Sie gerne hier, wenn Sie fragen zum Thema „Pflegestelle“ haben, schauen Sie bitte hier

Interesse an mir?