Loriot-1

Loriot - Loriot ist anfangs ein wenig schüchtern, taut aber mit der Zeit auf und ist dann ein ganz lieber und freundlicher Hund. Mit Artgenossen hat er keinerlei Probleme.

Daten im Überblick

Loriot
männlich / kastriert
Geb.: 01/2020
klein / ca 30 cm, 7-8 kg
Aufenthaltsort: Rumänien
Ausreise: jederzeit

Patenschaft: noch zu vergeben

Ich bin Loriot und wie ihr unschwer erkennen könnt ist mein Fell denkbar ungeeignet, um ganzjährig im Freien zu leben. Und der Winter steht vor der Tür – die Filzklumpen trocknen nicht schnell genug ab – es juckt und ziept. Ich fühle mich nicht sonderlich wohl in meinem Pelz … mich jetzt zu scheren wäre aber bei den Temperaturen noch schlimmer und ich verstehe es ja, dass hier einfach nicht die Möglichkeit besteht, mich ständig zu bürsten. Dafür reicht die Zeit nicht aus. Wir sind zu viele Hunde für zu wenig Hände! Deshalb halte ich es aus und bin dankbar hier sein zu dürfen! Eine Tötung oder das Leben auf der Straße wäre noch viel schlimmer. Aber vielleicht findet sich ja jetzt hier jemand für mich, der erkennt, welch putziges Kerlchen unter der schmutzigen, verklebten Wolle steckt.
Ich bin anfangs ein wenig schüchtern, taue aber mit der Zeit auf und bin dann ein ganz lieber und freundlicher Hund. Mit Artgenossen komme ich bestens zurecht – da habe ich ja hier vor Ort rund um die Uhr Gelegenheit um das zu trainieren.
Das Leben in einem deutschen Haushalt kenne ich nicht – stelle es mir aber sehr schön vor, wenn ich mal alle Regeln verstanden habe. Hier solltest Du anfangs geduldig mit mir sein. Wenn ich etwas nicht gleich verstehe, mache ich das nicht aus böser Absicht oder weil ich Dich ärgern will. Gegen einen neuen Hundefreund hätte ich nichts einzuwenden. Ich habe gehört, dass noch ein paar Transporter nach Deutschland fahren dieses Jahr. Vielleicht schaffe ich es, ein liebevolles Zuhause zu finden und einen der begehrten Plätze auf dem Transporter zu ergattern?

Verliebt sich jemand in mich?

Unsere Hunde werden nach einem ausführlichen telefonischen Vorgespräch sowie positiver Platzkontrolle mit Vermittlungsvertrag und gegen Gebühr abgegeben.
Ein Sicherheitsgeschirr, das auch mehrere Monate genutzt werden muss, ist Pflicht bei Abholung.
Dieses bekommen Sie von uns oder kann im Fachhandel erworben werden. Hier beraten wir Sie gerne.
 
Wir sind im Besitz der erforderlichen Genehmigung nach §11 TierSchG und verfügen über die zur Ausreise erforderlichen Traces.
Alle Hunde sind selbstverständlich gechipt, entwurmt und verfügen bei Ausreise über einen EU-Ausweis und einen 4dx-Bluttest.
Hier klären wir Sie gerne persönlich auf.
Tests darüber hinaus können gerne auf Anfrage und Kostenübernahme vorgenommen werden.
 
Bitte nur SERIÖSE Anfragen mit Angabe Ihres vollständigen Namens und Ihrer Telefonnummer an uns über das Vermittlungsformular oder per email an info@dogrescue-stuttgart.de.  Anonyme Anfragen werden nicht berücksichtigt.
Wenn Sie Fragen zum Vermittlungsablauf haben, schauen Sie gerne hier, wenn Sie fragen zum Thema „Pflegestelle“ haben, schauen Sie bitte hier

Interesse an mir?

Social media & sharing icons powered by UltimatelySocial